Kinderfest

Kinderschützenfest

Ein wahres Highlight in der Region! Mit Stolz können wir behaupten, dass unser Kinderfest eines der größten und schönsten im gesamten Landkreis Schaumburg ist.
Es bildet den Auftakt für die Feierlichkeiten und beginnt am Sonnabend vor dem zweiten Sonntag im Juli um 13.30 Uhr.
Treffen für das Kinderfest ist auf dem Pausenhof der Julius-Rodenberg Schule an der Langen Straße. Dort sammeln sich Kinder, Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Nachbarn sowie auch zahlreiche Rodenberger Bürgerinnen und Bürger um am Kinderumzug durch die Straßen zum Festplatz mitzumachen.
Viele Kinder kommen mit bunt geschmückten Fahrrädern, Bollerwagen etc. (meist in den Stadtfarben rot-weiß-grün) und sorgen somit für einen farbenprächtigen Umzug.
Hierbei gibt es noch die Besonderheit, dass eine Jury die schönsten Fahrzeuge prämiert.
Dieses erfolgt beim Kinderfest im Festzelt.Nach dem kurzen Marsch warten schon Kuchen und Freigetränke auf die Umzugsteilnehmer.
Im Festzelt beginnt ein fröhliches Bühnenprogramm aus Tanz, Akrobatik oder Musik.
Hierbei treten Kinder aus Rodenberg und Umgebung auf, welche teilweise schon sehr lange für den jeweiligen „Auftritt“ geübt haben.
Außerdem stehen im Festzelt viele Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele, ein beliebtes Glücksrad und noch jede Menge jährliche wechselnde Aktionen und Überraschungen für die kleinen Gäste zur Verfügung.
Auch bietet unser Festplatz mit seinen Fahrgeschäften und Vergnügungsbuden jede Menge Unterhaltung für ganz klein bis groß.
Alle in Rodenberg wohnenden Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis 15 Jahren können am Wettbewerb um die Schülerkönigin / den Schülerkönig teilnehmen.
Bei drei Schuss mit dem Luftgewehr hat es schon häufig Überraschungssieger gegeben!
Hierbei gibt es tolle Preise zu gewinnen. Auch wer nicht ganz so erfolgreich ist, kann sich über einen Preis freuen.
Dieser Wettbewerb findet auf dem Schießstand vom Schützenclub Rodenberg e.V. in unmittelbarer Nähe um Festplatz statt.
Auch wer noch nie vorher geschossen hat – wird durch fachkundiges Personal eingewiesen und wird sicherlich auch „ein persönliches Erfolgserlebnis“ haben.
Seit 2014 ist dieser Wettbewerb um eine weitere Klasse ergänzt worden. Rodenberger Kinder im Alter von 9-11 Jahren haben die Möglichkeit am Wettbewerb um den Nachwuchspreis teilzunehmen. Die Minis schießen Ihren König allerdings nicht mit einem Luftgewehr, sondern mit einem Lichtpunktgerät aus.
Hier wird ein von dem Sportgerät ein ungefährlicher Lichtstrahl ausgesandt, welcher dann als farbiger Punkt auf einem Monitor und einem Anzeigegerät erscheint.
Dieses Schießen ohne Munition ist gefahrlos. Das Ergebnis wird wie auch beim Schülerschießen elektronisch angezeigt. Drei Schuß und ggfs.
ein Stechen entscheiden über die Platzierungen.
Für die Minis stehen 3 attraktive Hauptpreise bereit, aber auch die folgenden Platzierungen erhalten ein kleines Sachgeschenk.
Für das Schießen um die Schülerkönigin / den Schülerkönig als auch für den Nachwuchspreis ist eine Einverständniserklärung beider Erziehungsberechtigter erforderlich.
Diese Aus ursprünglicher Tradition Rodenberger Geschäftsleute, ein Blechkuchen zum Kinderschützenfest zu spenden, ist inzwischen eine großartige Unterstützung vieler Bürger geworden. Vielleicht liegt es an eigenen Erinnerungen, die so Manchen positiv begleiten; ganz sicher jedoch werden die allermeisten beim Erleben der ausgelassenen Fröhlichkeit und der alle Schichten überspringenden Teilnehmerschaft überrascht sein von solcher nicht mehr überall üblichen Gemeinschaft!
Seit einigen Jahren gibt es als Auszeichnung für die Spenderinnen und Spender auch einen Unterstützungs-Pin, welcher zu jedem Fest neu gestaltet wird.